Auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht vorbei ist, hat sich im Trainings- und Wettkampfbetrieb doch ein gewisses Maß an Normalität eingestellt. Erstmals nach zweijähriger Pause konnten 2022 wieder Stadtmeisterschaften und das ASC-Nachwuchsschwimmfest im Mülheimer Südbad ausgetragen werden.
Die Mülheimer Schwimmer:innen haben in diesem Jahr an 40 Wettkämpfen teilgenommen. Das sind fast doppelt so viele Wettkampfteilnahmen wie 2021; gleichwohl ist das Niveau von 2019 und früher noch nicht ganz erreicht.
Auch die DMS-Wettbewerbe wurden noch nicht durchgeführt; hier ist ein Neustart im kommenden Jahr geplant.
Bei den DMSJ-Wettbewerben sowie beim Kids Cup auf Bezirksebene errangen die Mülheimer Teams jeweils hinter der SG Essen den Vizetitel. Alle ersten Mannschaften konnten sich für das NRW-Finale qualifizieren. Leider verhinderte eine ungewöhnliche Krankheitswelle den Start einiger Leistungsträger:innen. Die Mülheimer Teams konnten daher leider weder Podestplätze erobern noch in das DMSJ-Bundesfinale einziehen.
Erfreulicherweise qualifizierten sich auch 2022 wieder zahlreiche Aktive für die Meisterschaften auf NRW- und DSV-Ebene und konnten dort Medaillen gewinnen sowie Finalteilnahmen realisieren.
Die durch den unseligen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hervorgerufene Energiekrise ist auch in den Mülheimer Bädern angekommen: die Teilnehmer:innen und Übungsleiter:innen der Schwimmkurse aber auch der Schwimmnachwuchs und die Leistungssportler:innen müssen sich an abgesenkte Wassertemperaturen gewöhnen. Immerhin sind die Bäder weiterhin geöffnet.
Die Wartelisten für Schwimmkurse sind immer noch viel zu lang und konnten trotz verschiedener Schwimmkursangebote in den Ferien nicht abgebaut werden. Die begleitende Betreuung des Schulschwimmens durch Übungsleiter:innen der Vereine im Rahmen des seit 2014 bestehenden Projektes „Flotte Flosse“ ist wichtig, hilft aber in der Regel nicht, Nachwuchstalente für den Schwimmleistungssport zu gewinnen.
Es bleibt die Hoffnung, dass 2023 wieder vieles besser wird …
Bleibt gesund!
| Impressum | | Datenschutz | realisiert durch Jörg Nolzen auf Basis von modx